Programm Samstag, 16. September 2023
Glaubenberg – Rickhubel - Fürstein - Seewenalp - Glaubenberg
Der Glaubenberg (1543m) verbindet Sarnen OW mit dem Entlebuch im Kanton Luzern. Von da andern wir steil hoch zum Rickhubel (1943m), von wo wir die tolle Aussicht in die Berneralpen bestaunen können. Weiter führt der Weg gemütlich ansteigend durch ein in dieser Zeit farbenprächtiges Hochmoor auf den Fürstein (2040m).
Der Abstieg führt zuerst über den Fürsteingrat und dann steil hinunter durch die Weiden der Seewenalp. Wer weiss, vielleicht lädt das verträumte Seewenseeli zu einem Bad ein. Von dort geht es gemütlich zurück zum Ausgangspunkt.
Unterwegs lernen wir etwas über Focusing und wir erfahren, wie durch gezielte Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen sich Innen- und Aussenwelt zu einer ganzheitlichen Erlebensqualität verbinden können.
Programm
Treffpunkt
10.00 Glaubenberg Passhöhe
Anreise öV
Luzern ab 08.57 RE 4462 Richtung Bern
Entlebuch an 09.22
ab 09.25 Bus 232 Richtung Langis
Glaubenberg Passhöhe an 09.57
Wanderung Glaubenberg (1543m) - Rickhubel (1943m) - Fürstein (2040m) - Seewenalp – Glaubenberg
Ca. 3h10 h Wanderzeit, Auf-/Abstieg 628 m
(siehe Karte unten)
Aufgrund der wenigen Busverbindungen kann sich die Wanderzeit um eine halbe Stunde verlängern (siehe unten).
Wir werden meist schweigend wandern und machen unterwegs Wahrnehmungsübungen, Austausch zu zweit, in der Gruppe.
Mittagsrast mit Verpflegung aus dem Rucksack
Abschluss
Abschluss Glaubenberg ca. 16.00 Uhr
Da der letzte Bus den Glaubenberg um 16.12 Uhr verlässt, müssten wir den letzten Bus ab Langis um 17.05 Uhr nehmen. Der Fussmarsch nach Langis dauert ca. 30 Minuten.
Rückreise ab Glaubenberg
Glaubenberg Passhöhe ab 16.12 Bus 232 Richtung Entlebuch
Entlebuch an 16.44
ab 17.07 S6 Richtung Luzern
Luzern an 17.43
Rückreise ab Langis
Langis ab 17.10 Bus 344 Richtung Sarnen
Sarnen an 17.42
ab 17.49 S5 Richtung Luzern
Luzern an 18.16
Kosten
CHF 50.-, bitte den Betrag bar mitbringen oder Bezahlung per Twint
Anmeldung bis 11. September an Hanspeter Mühlethaler (Mail an hmuehlethaler@gmx.ch oder SMS an 079 619 95 19)
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Wetter
Die Wanderung wird bei sehr schlechtem Wetter am Freitagabend bis 17 Uhr per SMS abgesagt. Bitte sende deine Mobil-Nr. an Hanspeter.
Ausrüstung
- Wanderschuhe
- Sitzunterlage empfohlen für die Austauschrunden an nicht immer trockenen Orten
- Picknick
- Ev. Badeanzug
Leitung
Hanspeter Mühlethaler
Falkenweg 10
4600 Olten
M 079 619 95 19
hmuehlethaler@gmx.ch
www.hpm-focusing.ch
Mariann Steinegger
Sälistrasse 89
4600 Olten
M 079 584 19 25
mariann_steinegger@hotmail.com
Allgemeine Hinweise
- Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
- Nicht inbegriffen sind Fahrpreise für Bus und Bergbahnen.
- Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Voraussetzungen
- Bereitschaft für ca. 3-stündige Bergwanderung.
- Neugier und Offenheit, sich auf den eigenen Prozess des Erlebens einzulassen.