Programm Samstag, 13. September 2025
Von Kilcherberg (Silenen UR) zum Golzernsee im Maderanertal
Am Anfang der Wanderung auf dem Silener Höhenweg steht die Fahrt in der abenteuerlichen Openairbahn von Silenen in die Kilcherberge und bald darauf die Überquerung der 48 Meter langen Hängebrücke Schipfental. Weiter geht’s hauptsächlich durch den Wald, immer wieder an einem Aussichtspunkt vorbei. Der Pfad hoch über dem Reusstal ist gut unterhalten, einige Stellen sind mit Seilen gesichert.
Vom Weiler Seewen führt uns ein romantischer Weg um den verträumten Golzernsee. Vielleicht lädt der See schon zum Bade ein. Von der Bergstation Golzern bringt uns die Seilbahn ins Maderanertal.
Unterwegs lernen wir etwas über Focusing und wir erfahren, wie durch gezielte Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen sich Innen- und Aussenwelt zu einer ganzheitlichen Erlebensqualität verbinden können.
Treffpunkt: 10.00 Silenen, Talstation Seilbahn Kilcherberge
Anreise öV
Zürich
Erstfeld
Luzern Arth-Goldau Arth-Goldau Erstfeld
Erstfeld Silenen, Dägerlohn |
ab an
ab an ab
an |
08:05 09:24
08:18 08:45 08:54 09:24
09:31 09:35 |
IR 46
IC 21
IR 46
Bus 401 |
|
Zu Fuss zur Seilbahnstation Kilcherberge, 15 Min.
Programm
Wanderung Kilcherberge (1180 m) – Golzernsee (1411 m) – Bergstation Seilbahn Golzern (1395 m).
Ca. 3h Wanderzeit, Auf-/Abstieg 544/304 m
(siehe Karte)
Wir werden meist schweigend wandern und machen unterwegs Wahrnehmungsübungen, Austausch zu zweit, in der Gruppe.
Mittagsrast mit Verpflegung aus dem Rucksack
Abschluss Bergstation Seilbahn Golzern ca. 16.00 Uhr
Rückreise:
Golzern Bergstation Talstation Seilbahn Erstfeld |
ab ab an |
16:30 16:57 17:25 |
Bus 407, 401 (Umsteigen in Amsteg) |
Kosten
CHF 50.-, bitte den Betrag bar mitbringen oder Bezahlung per Twint
Anmeldung an Hanspeter Mühlethaler
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Wetter
Die Wanderung wird bei schlechtem Wetter am Freitagabend bis 17 Uhr per SMS abgesagt. Bitte sende deine Mobil-Nr. an Hanspeter (079 619 95 19).
Ausrüstung
- Gute Wanderschuhe
- Stöcke nach Bedarf
- Regenschutz
- Sitzunterlage empfohlen für die Austausch-Runden an nicht immer trockenen Orten
- Picknick
Leitung:
Hanspeter Mühlethaler
Falkenweg 10
4600 Olten
M 079 619 95 19
hmuehlethaler@gmx.ch
www.hpm-focusing.ch
Mariann Steinegger
Sälistrasse 89
4600 Olten
M 079 584 19 25
mariann_steinegger@hotmail.com
Allgemeine Hinweise
- Nicht inbegriffen sind Fahrpreise für Bus und Bergbahnen.
- Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Voraussetzungen
- Bereitschaft für 3-stündige Wanderung.
- Neugier und Offenheit, sich auf den eigenen Prozess des Erlebens einzulassen.